KüfA Dienstag! Am 2ten Dienstag des Monats tischt Euch Voices4Berlin tellerweise Leckereien für die gute Sache auf.
Folgenden Terminen stehen an: 14.02., 14.03., 11.04., 09.05., 13.06., 11.07., 08.08., ...
Die Gruppe über sich und ihre Ziele
Voices4Berlin ist eine inklusive, in Berlin ansässige Gruppe von LSBTQIA+ Menschen, die ihre Privilegien nutzen, um die globale queere Befreiung durch gewaltfreie direkte Aktionen aktiv zu fördern. Sie wurde als Reaktion auf die gezielte, organisierte Verfolgung homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland gegründet. Unser gemeinsames Ziel ist der weltweite Schutz von queeren Menschen vor Verfolgung, Diskriminierung und Bigotterie sowie die Anerkennung und Durchsetzung der damit einhergehenden Rechte und Verpflichtungen.
Voices4 Berlin is an inclusive, Berlin-based group of LGBTQIA+ people who use their privilege to actively promote global queer liberation through nonviolent direct action. It was founded in response to the targeted, organized persecution of gay men in Chechnya, Russia. Our common goal is the global protection of queer people from persecution, discrimination, and bigotry, and the recognition and enforcement of the rights and obligations that come with it.
Der Kiezchor von Lauratibor ist aus der Protestoper
„Wem gehört Lauratibor“ entstanden. Die Oper handelt
von Verdrängung, Existenzängsten, aber auch von
Widerstand und Solidarität. Seit 2022 trifft sich
und probt der Kiezchor auch eigenständig. Unser
Repertoire besteht aus den Liedern der Protestoper,
klassischer Musik und internationalen Widerstandsliedern.
So wie die Protestoper, sind wir auch weiterhin
ein Chor für die Straße. Wir treten auf bei
Kundgebungen, Demonstrationen und anderen
Veranstaltungen im Kiez. Im Frühling haben wir
unsere erste Chorreise nach Mailand zum Tag der
Befreiung vom Faschismus gemacht und dort mit anderen
antifaschistischen Chören gesungen.
Im August werden wir mit dem Rest des Kollektivs von
Lauratibor im Rahmen des Festival „Berlin is not Berlin.
Volume 4: Wozzeck“ auftreten.
Wir treffen uns jeden Dienstag 19:30 in der
Lausitzer Straße 10. Kommt gerne vorbei, ihr braucht keine
musikalischen oder gesanglichen Vorkenntnisse.
Wir freuen uns auf euch!