Logo

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet!

Folgt uns auf insta, um auf dem Laufenden zu bleiben! Newsletter und Facebook kommen bald.

Veranstaltungen

Zeige alle 40 Veranstaltungen

04.10.23 Mi - Heute

22 10 kuefa gruppen shorba   chubz
monatlich am 1. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Shorba & Chubz

Mittwochs-KüfA! Am 1ten Mittwoch des Monats bekochen Euch Shorba & Chubz!

Kommende Termine: 02.11., 07.12., 04.01., 01.02., 01.03.

Shorba & Chubz kurz zusammengefasst:

Wir sind eine kleine Gruppe von Freund*innen, die zusammen kocht und Spenden sammelt, um Menschen ohne Papiere finanziell zu unterstützen.

We are a small group of friends who cook together and collect donations to financially support undocumented people.

Girlbandabendig
19:30
B-Lage (Mareschstraße 1)
english, german

Girl-Band-Videoabend

Ein Abend mit Videoclips von Frauenbands aus der Zeit vor 2000 aus verschiedenen Teilen der Welt: Riot Girrrl, Garage, Grunge, Punk, Post Punk, New Metal, usw. ....

(Wir laden Sie ein, sich zu beteiligen und einflussreiche Frauenbands aus Ihrem eigenen Land vorzuschlagen!).

05.10.23 Do

Sm logo klein
monatlich am 1. donnerstag und 3. donnerstag 18:00
Nebenraum oder draußen
Deutsch, English

(Queer)feministisches BDSM-MeetUp

/English below/

Wir sind eine kleine Gruppe BDSM-interessierter Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Strömungen des linken Spektrums kommen: Anarchist_innen, Kommunist_innen, andere Linke, (Queer)Feminist_innen, Kreative, Aktivist_innen, Sympathisant_innen und deren Freund_innen.

Wir alle setzen uns auf sehr unterschiedliche Weise ein für die Überwindung von Diskriminierungen durch Rassismus, Sexismus, Geschlechternormative und daraus resultierenden Privilegien oder sympathisieren mit diesen Bemühungen.

Und wir alle sind pervers. Wir mögen das einvernehmliche Spiel mit Macht, Schmerz, Kontrolle und anderen merkwürdigen Dingen. Wir wollen Gleichgesinnte treffen und Erfahrungen austauschen. Oft reden wir aber auch über ganz andere Dinge. Jede*r kann, niemand MUSS etwas sagen.

Du musst Dich nicht vorher anmelden, wenn Du teilnehmen möchtest. Komm einfach vorbei. Du kannst uns gerne kontaktieren, wenn Du Fragen zum MeetUp hast oder im Vorfeld jemanden treffen oder sprechen möchtest, der Dich dann etwas begleitet. Kontakt unter: lqufbdsm@riseup.net

Dies ist keine Spielparty, es gibt keinen Dresscode, komm gerne in Alltagsklamotten.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In der B-Lage gibt es einen ruhigen, etwas abgetrennten Nichtraucherbereich, in dem ein Tisch zur Verfügung steht. Du findest uns nicht? Auf unserem Tisch steht ein kleines Stofftier. Sonst frag gerne an der Bar.

---- English ----

We are a small group of people interested in BDSM, who come from very different parts of the left spectrum: Anarchists, communists, other leftists, (queer) feminists, creatives, activists, sympathizers and their friends.

We all work in very different ways to overcome discrimination through racism, sexism, gender normatives and the resulting privileges or sympathize with these efforts.

And we're all perverts. We like the consensual play with power, pain, control and other strange things. We want to meet like-minded people and exchange experiences. But often we talk about completely different things. Everyone can, nobody MUST say anything.

You do not have to register in advance if you want to participate. Just drop by. You are welcome to contact us, if you have any questions about the meeting or if you would like to meet one us before the munch/meeting begins. Feel free to contact us at: lqufbdsm@riseup.net

This is not a play party, there is no dress code, just come as you are.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In the "B-Lage" there is a quiet, somewhat separated non-smoking area, in which a table is available. You can't find us? There's a little stuffed animal on our table. You can also ask at the bar.

Eclipse sharepic
monatlich am 1. donnerstag 19:00
B-Lage (Mareschstraße 1)

Eclipse Meetup

[english below]

Lieber Freund*innen der Party-Kultur, eclipse e.V. läd euch zum monatlichen Stammtisch ein! Alle Interessierten vom Frischling bis zum alten Hasen sind willkommen zum Quatschen, Trinken, Tratschen und Connecten <3
wir bereiten uns gemeinsam auf die kommende Festivalsaison vor und teilen unsere Erfahrungen aus der Psy-Care. Bringt Stoppersocken und gute Laune mit! Willkommen im Verein ;)

Dear Friends of party-culture, eclipe e.v. envites you to our monthly meet-up!
Everybody’s welcome to come in, chat, drink and connect <3
we prepare for the oncoming festival-season together and share share our experiences of psy-care. Bring your towels and good mood!
Welcome to the club ;)

06.10.23 Fr

22 11 gay meaningful connection
monatlich am 1. freitag 19:00

Gay Meaningful Connection

+++CONFIRM ATTENDANCE VIA PM TO THE ORGANIZER+++
→ queerberlin@hotmail.com

Event on FB

Still can’t find your people?
Is it hard for you to connect with others in such a big city?
Are you tired of navigating through social media profiles and shallow conversations?
Would you be ready to skip the small talk and discuss topics that actually matter with someone you have never seen before?

If the answer to any of these questions is yes, then this event is for you!

This event is about informal fun discussions about the queer world and life in general. This event is about connecting based on the things that matter.
Are you curious? Just come and join!

*Please be on time, discussions start 10 min after the scheduled time. Unfortunately, people arriving later might not be able to integrate.

Please do not come if you feel sick.

Thank you.

10.10.23 Di

Logo voices4 berlin progress
monatlich am 2. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – Voices4Berlin

KüfA Dienstag! Am 2ten Dienstag des Monats tischt Euch Voices4Berlin tellerweise Leckereien für die gute Sache auf.

Folgenden Terminen stehen an: 14.02., 14.03., 11.04., 09.05., 13.06., 11.07., 08.08., ...

Die Gruppe über sich und ihre Ziele

Voices4Berlin ist eine inklusive, in Berlin ansässige Gruppe von LSBTQIA+ Menschen, die ihre Privilegien nutzen, um die globale queere Befreiung durch gewaltfreie direkte Aktionen aktiv zu fördern. Sie wurde als Reaktion auf die gezielte, organisierte Verfolgung homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland gegründet. Unser gemeinsames Ziel ist der weltweite Schutz von queeren Menschen vor Verfolgung, Diskriminierung und Bigotterie sowie die Anerkennung und Durchsetzung der damit einhergehenden Rechte und Verpflichtungen.

Voices4 Berlin is an inclusive, Berlin-based group of LGBTQIA+ people who use their privilege to actively promote global queer liberation through nonviolent direct action. It was founded in response to the targeted, organized persecution of gay men in Chechnya, Russia. Our common goal is the global protection of queer people from persecution, discrimination, and bigotry, and the recognition and enforcement of the rights and obligations that come with it.

Filmscreening: Das verzweigte Aufbäumen - Von Zellstoff, Landkonflikt und Widerstand in Chile

Das verzweigte Aufbäumen – Von Zellstoff, Landkonflikt und Widerstand in Chile

Mehrere Millionen Menschen gingen Ende 2019 auf die Straßen Chiles, um gegen Regierung, Verfassung und Neoliberalismus zu demonstrieren. Die landesweiten Blockaden trafen auch den Forstsektor, der überwiegend im historischen Siedlungsgebiet der Mapuche wirtschaftet und von der Enteignungs- und Vertreibungspolitik der Diktatur profitierte. Heute erstreckt sich die Monokultur auf über 3 Mio. Hektar und verursacht Erosion, Artenverlust und Ernteausfälle.

Aufgrund der geringen Rückübertragung eignen sich Mapuche und Kleinbäuer*innen Flächen wieder an, pflanzen heimische Bäume und betreiben Ökoanbau. Der Staat reagiert auf diesen Kampf mit Militarisierung und Anwendung des Anti-Terror-Gesetzes aus der Diktatur.

Verarbeitet werden die Eukalyptus- und Kieferstämme in riesigen Chemiefabriken, die giftige Abwässer und Emissionen freisetzen. Regelmäßig blockieren Anwohner*innen die Werkstore, um auf die Gefährdung hinzuweisen. Deutschland ist der führende EU-Importeur des chilenischen Zellstoffs. Viele Endprodukte besitzen das FSC-Logo für umweltgerechte und sozialverträgliche Erzeugung.

Im Film kommen Gegner*innen und Befürworter*innen des zweitgrößten Wirtschaftssektors Chiles zu Wort.

HD, 85 Minuten, Chile/Deutschland 2021

Ein Film von Zwischenzeit e.V.

Trailer und Infos: http://www.zwischenzeit-muenster.de/Chile-Film.html

Veranstaltung in Anwesenheit des Filmteams

Newsletter

11.10.23 Mi

Komiteefuerbesseresessen
monatlich am 2. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Komitee für besseres Essen

Immer am 2ten Mittwoch im Monat bekocht euch das Komitee für besseres Essen!

Die nächsten Termine sind: 12.10., 09.11., 14.12., 11.01. – Immer ab 19 Uhr & bis Alles alle ist.

Das K.f.b.E. über sich selbst:

Das Komitee für besseres Essen kocht zwar hygienisch und mit guten Zutaten, aber chaotisch und unprofessionell. Dabei heraus kommt: besseres Essen.

Wir sind eine wirre Gruppe oder eine wirre Einzelperson, die zu allem und zu nichts bereit ist. Das Komitee ist daher die perfekte Wahl für alle Veranstaltungen (gerne Soli), wo besseres Essen gebraucht wird.

Wir kochen am liebsten zwischen 30 und 100 Portionen; Snacks und Fast Food sind dabei ebenso möglich wie Eintöpfe und elaborierte Gerichte. Hauptsache besseres Essen.

Achso: vegan.

 

Dwe mietentisch
19:30
B-Lage (Mareschstraße 1)
german
DWE

DWE-Barcamp zum Thema "Struktur und Aufbau der Mietenbewegung"

DWE-Barcamp zum Thema "Struktur und Aufbau der Mietenbewegung"

Die Mietenbewegung erlebt in Berlin nach Jahren von erfolgreichen Mobilisierung und Zwischenerfolge eine eher schwierige Phase. Die Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Wirtschaftskrisen verschärfen zusätzlich die bereits schwierige Lage für Mieter*innen in der Stadt zu. Der Mietenwahnsinn schreitet voran und mit ihm die existenziellen Sorgen für immer mehr Berliner*innen, deren prekäre Wohnsituation sich weiter verschlimmert. Gleichzeitig kommen vom Berliner Senat keine wirklichen Lösungen, um das Problem endlich an der Wurzel zu packen. Im Gegenteil: Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, unwirksame Maßnahmen wie das bereits gescheiterte Berliner Wohnbündnis als Erfolg zu verkaufen, zeichnen sie sich eher durch ihre Blockadehaltung gegenüber wirksamen Maßnahmen wie der Umsetzung des Volksentscheids zur Vergesellschaftung aus. All dies zeigt eines: es braucht wieder stärkeren Druck von der Straße, um die Stadt und die Politik daran zu erinnern, dass wir schnell Lösungen gegen die Wohnkrise brauchen. Höchste Zeit, die Mietenbewegung wieder stärker ins Rollen zu bringen. Um bezahlbaren Wohnraum und eine Stadt für alle zu sichern, brauchen wir jedoch wieder mehr Menschen, die sich den Mietenkämpfen anschließen. Denn: nur gemeinsam sind wir stark! Deshalb wollen wir von "Deutsche Wohnen und Co. enteignen" mit Menschen und Initiativen in der Stadt ins Gespräch kommen, die Interesse daran haben, die Mietenbewegung nochmal einen neuen Impuls zu geben!

- Du hast strategische Gedanken, wie die Mietenbewegung in den nächsten Jahren wieder stärker gemacht werden kann und willst diese mit anderen teilen?
- Du hast konkrete Themen, an denen sich gemeinsam arbeiten lassen könnte?
- Du hast spannende Projekte oder Inis, die hier ganz gut passen könnten und für das du noch Mitstreiter*innen suchst?

Dann sei dabei! Pitch deine Projekte und Ideen! Oder nimm gleich dein Kiezteam, deine AG sowie weiteren Mieteninitiativen mit, es soll lang und breit diskutiert werden!

12.10.23 Do

Grafik jan 22
monatlich am 2. donnerstag 18:00
B-Lage

FLINTA@B-Lage

FLINTA* @ B-Lage!

Immer am 2. Donnerstag im Monat öffnet die B-Lage ihre Tür nur für FLINTA*, also Frauen, Lesben, Inter, Nonbinary, Trans und Agender* only!
DJ*-Musik, Deko und was uns gerade sonst noch Schönes einfällt. :)
Gestaltet den Abend gerne mit uns und schreibt uns eure Ideen und Vorschläge an flinta@b-lage.de.

Achtung: Bis auf weiteres ist der Abend 2G+! Also Eintritt NUR wenn du geimpft oder genesen bist UND einen tagesaktuellen Test vorweisen kannst. Wir möchten das alle sich save fühlen, also geh doch vorher bitte noch im Testzentrum deines Vertrauens vorbei oder hier: Sonnenallee 220, Saalestraße 16 bis 20 Uhr oder in der Richardstraße 85 bis 22 Uhr.

Aber warum ein Abend nur für Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und Agender* Personen?
Was soll das sein? Und warum braucht es das?

Unsere Gesellschaft und unser Alltag sind – neben anderen Diskriminierungserfahrungen – von Sexismus geprägt. Ausgrenzung und Abwertung von Frauen, Lesben, Inter-, nicht binären, trans- und agender-* Personen, also allen, die keine cis-Männer sind, passieren tagtäglich.
Grundlage dafür sind bestehende Strukturen und vermittelte Vorstellungen von Geschlechtern und damit zusammenhängende Privilegien (Rechte/Werte/Zugänge etc.). Fakt ist: Männer haben in unserer Gesellschaft mehr Privilegien. Vielleicht nicht alle, vielleicht nicht immer. Ja. Aber darum geht’s nicht. Es geht nicht um den einen individuellen Typen, der sich Mühe gibt. Es geht um gesamtgesellschaftliche Strukturen. Und auf dieser Ebene haben Männer, die bei der Geburt als Mann bzw. Junge benannt wurden und sich weiterhin so identifizieren, also cis-Männer – Privilegien. Egal, ob es um Raum, Redeverhalten, Jobs, Geld, Chancen, etc. geht. Dies wird häufig schon im Aufwachsen, in der Sozialisation, vermittelt und daraus folgt eine gewisse Selbstverständlichkeit, eine Haltung die cis-Männern erlaubt, zu denken, sie hätten ein Recht auf Status, mehr Geld, Anerkennung, usw..
Anzuerkennen, dass es diese Grundvoraussetzung gibt, ist ein wichtiger erster Schritt. Dazu gehört auch sich selbst zurückzunehmen und Raum zu geben für weniger privilegierte Positionen. Andere Kneipen haben es schon vorgemacht – und nun schließen wir uns an. An jedem 2. Donnerstag im Monat möchten wir einen Abend ohne cis-Männer in der B-Lage veranstalten. Wir wünschen uns diesen Raum, um einen Gegenentwurf zum alltäglichen Sexismus zu schaffen. Uns ist bewusst, dass es kein Safe Space im umfänglichen Sinne sein kann. Wir haben sicher nicht alle Aspekte auf dem Schirm (auch aufgrund unserer eigenen Privilegien / derer der Leute im Team der B-Lage), aber wir hoffen dass es ein Anfang sein kann. Wir wünschen uns ein respektvolles und offenes Miteinander und freuen uns, wenn ihr diesen Abend durch eure Anwesenheit mit gestaltet! Specials, Workshops, Aktionen etc., die wir für den Abend planen, findet ihr auf der B-Lagen Seite unter:

Glossar - einige Begriffserklärungen

Lesben - damit werden üblicherweise homosexuelle Frauen bezeichnet.
Inter* - Menschen, die sich im biologisch/medizinischen Sinne nicht einem der beiden Geschlechter Frau oder Mann zuordnen lassen. Das Sternchen hinter Inter* signalisiert die Vielfalt der Selbstbezeichnungen intergeschlechtlicher Menschen.
Non-Binary* - die Geschlechtsidentität befindet sich außerhalb des zweigeteilten Geschlechtssystems "Frau/Mann"
Trans* - Offene Begriffe für Menschen, die nicht (oder nicht ausschließlich) in dem Geschlecht leben wollen oder können, dem sie bei ihrer Geburt zugeordnet wurden.
Agender* - Keinem Geschlecht zugeordnet, auf das Geschlechterkonzept verzichtend.
Sexismus - bezeichnet die Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund des Geschlechts (englisch "sex"). Dabei geht es um einengende Geschlechtsstereotype, strukturelle Benachteiligungen, um Abwertung von Frauen und Gewalt gegen Frauen.

Mitmachen: Wir wünschen uns, dass dieser Abend Raum für uns alle gibt. Wenn ihr Lust habt mit eurer Flinta*-Gruppe, eurem Flinta*-Kollektiv etc. einen Abend zu gestalten oder eine Aktion, Workshop, Special anzubieten, dann schreibt uns: flinta@b-lage.de oder an kontakt@b-lage.de

Wir freuen uns schon sehr auf Euch!!

17.10.23 Di

23 03 flinta rebel rats hp
monatlich am 3. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – /FLINTA\* Rebel Rats

KüfA Dienstag! Am 3ten Dienstag des Monats schwingen die /FLINTA\* Rebel Rats Küchenmesser und Kochlöffel für Euch.
Folgenden Terminen stehen an: 17.1., 21.2., 21.4., 18.4., 16.5., ...

Die rebellischen Ratten kurz erklärt:

Wir sind eine kleine Gruppe, die Geld sammelt, um queere/FLINTA\*-Projekte, Workshops, Aktionen und Partys zu unterstützen. Momentan finanzieren wir eine kollektive FLINTA\*-Werkstatt und Repair-Café. Damit das Ganze unkommerziell und für alle unabhängig vom Einkommen frei zugänglich bleibt, sind wir auf Soli-Veranstaltungen angewiesen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

We're a small group raising money to support queer/FLINTA\*projects, workshops, actions, and parties. Right now we are financing a collective FLINTA\* workshop and repair café. To keep our work non-commercial and open to all regardless of income, we rely on soli events. We appreciate all your support!

18.10.23 Mi

Weltreisen web
monatlich am 3. mittwoch 19:00
B-Lage (Mareschstraße 1)
english, german

Küfa Mittwoch - Meier´s Weltreise

Kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ecken des Planeten.

Jeden 3ten Mittwoch im Monat nehmen wir euch mit an einen anderen Ort, zu einem anderen Gaumen Schmaus. Festmahl! Und noch eins. Und noch eins!

Spenden Zweck ist momentan das Mensch Meier selbst. Aufgrund von Corona und anderen Faktoren in wirtschaftlicher Schieflage, ist ein wichtiges Projekt am Kippeln. Wir wollen helfen.

Wenn der Spendenzweck erfüllt ist, werden einen neuen finden...Bon Gusto! Macht euch auf was gefasst!

19.10.23 Do

Sm logo klein
monatlich am 1. donnerstag und 3. donnerstag 18:00
Nebenraum oder draußen
Deutsch, English

(Queer)feministisches BDSM-MeetUp

/English below/

Wir sind eine kleine Gruppe BDSM-interessierter Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Strömungen des linken Spektrums kommen: Anarchist_innen, Kommunist_innen, andere Linke, (Queer)Feminist_innen, Kreative, Aktivist_innen, Sympathisant_innen und deren Freund_innen.

Wir alle setzen uns auf sehr unterschiedliche Weise ein für die Überwindung von Diskriminierungen durch Rassismus, Sexismus, Geschlechternormative und daraus resultierenden Privilegien oder sympathisieren mit diesen Bemühungen.

Und wir alle sind pervers. Wir mögen das einvernehmliche Spiel mit Macht, Schmerz, Kontrolle und anderen merkwürdigen Dingen. Wir wollen Gleichgesinnte treffen und Erfahrungen austauschen. Oft reden wir aber auch über ganz andere Dinge. Jede*r kann, niemand MUSS etwas sagen.

Du musst Dich nicht vorher anmelden, wenn Du teilnehmen möchtest. Komm einfach vorbei. Du kannst uns gerne kontaktieren, wenn Du Fragen zum MeetUp hast oder im Vorfeld jemanden treffen oder sprechen möchtest, der Dich dann etwas begleitet. Kontakt unter: lqufbdsm@riseup.net

Dies ist keine Spielparty, es gibt keinen Dresscode, komm gerne in Alltagsklamotten.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In der B-Lage gibt es einen ruhigen, etwas abgetrennten Nichtraucherbereich, in dem ein Tisch zur Verfügung steht. Du findest uns nicht? Auf unserem Tisch steht ein kleines Stofftier. Sonst frag gerne an der Bar.

---- English ----

We are a small group of people interested in BDSM, who come from very different parts of the left spectrum: Anarchists, communists, other leftists, (queer) feminists, creatives, activists, sympathizers and their friends.

We all work in very different ways to overcome discrimination through racism, sexism, gender normatives and the resulting privileges or sympathize with these efforts.

And we're all perverts. We like the consensual play with power, pain, control and other strange things. We want to meet like-minded people and exchange experiences. But often we talk about completely different things. Everyone can, nobody MUST say anything.

You do not have to register in advance if you want to participate. Just drop by. You are welcome to contact us, if you have any questions about the meeting or if you would like to meet one us before the munch/meeting begins. Feel free to contact us at: lqufbdsm@riseup.net

This is not a play party, there is no dress code, just come as you are.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In the "B-Lage" there is a quiet, somewhat separated non-smoking area, in which a table is available. You can't find us? There's a little stuffed animal on our table. You can also ask at the bar.

20.10.23 Fr

2303 bi flinta meetup hp
monatlich am 3. freitag 19:30
B-Lage (Mareschstraße 1)
english, german

Bi+ Flinta Meetup (by BiBerlin e.V.)

Bi+ Flinta Meetup (By BiBerlin e.V.) | Jeden 3. Freitag im Monat, 19:30 Uhr | B-Lage (Mareschstraße 1)

Wir wollen Bi-, Pan- und anderen nicht monosexuellen Frauen, inter-, nonbinären, Trans und agender Personen die Möglichkeit bieten mit Anderen locker ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Das Treffen ist ein unmoderiertes Treffen ohne spezielle Themen. Die Treffen finden in der Regel jeden 3. Freitag im Monat.

Wir freuen uns auf euch!

We want to offer bi-, pan- and other non-monosexual women, inter-, non-binary, Trans and agender persons the opportunity to talk with others, to exchange ideas and to network. The meeting is an unmoderated meeting with no specific topics. The meetings usually take place every 3rd Friday of the month.

Looking forward to see you!

23.10.23 Mo

B lage qpmb
monatlich am 4. montag 19:00

Queeres PolyMeetup Berlin

Queeres PolyMeetup Berlin | Jeder 4. Montag im Monat, 19 Uhr (18:30 für Erstbesucher\*innen)| B-Lage (Mareschstraße 1)*
 
Das Queere PolyMeetup Berlin ist ein Treffen für LGBTQIA+-Personen, die polyamor leben oder sich dafür interessieren. Immer am 4. Montag im Monat bieten wir Raum zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung für Gleichgesinnte in entspannter Atmosphäre.

Zum ersten Mal dabei? Erstbesucher\*innen begrüßen wir gerne schon ab 18:30. So habt ihr gleich früh am Abend die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.

Was das Meetup nicht ist: moderiert, ein Cruising Space, eine Play Party.

Wir bitten euch, einen tagesaktuellen negativen Schnelltest mitzubringen. Gerne könnt ihr auch zuhause einen Test machen, solange ihr belegen könnt (z.B. per Foto), dass er am gliechen Tag gemacht wurde.

Wir freuen uns auf euch!

PS: Unter Polyamorie verstehen wir das Praktizieren oder den Wunsch nach intimen Beziehungen mit mehr als einer Person, wobei alle beteiligten Menschen über die Situation informiert sind und ihr zustimmen. Queer verstehen wir als Überbegriff für Menschen, die nicht in die romantischen, sexuellen und/oder geschlechtlichen Normen der Gesellschaft passen, also alle Identitäten und Orientierungen, die sich außerhalb der Cis-Heteronormativität einordnen. Wenn ihr mehr über unser Leitbild oder die Regelungen der Veranstaltung wissen möchtet, findet ihr hier unseren Verhaltenskodex.

Diskussion und Lesung zum Thema ‘DWEnteignen’ und ‘Sozial gerechtes Wohnen'

Diskussion und Lesung zum Thema ‘DWEnteignen’ und ‘Sozial gerechtes Wohnen'| Montag, 23.Oktober 2023, 19 Uhr| B-Lage (Mareschstraße 1)

• Birgit Schmalmack liest aus ihrem Buch "Warum Berlin?".
• Anschließend diskutieren Wouter Bernhardt von DWE und Li Koelan, Künstlerin aus der Weichselstraße 52.

Die Verdrängung hat in Berlin rasant an Fahrt aufgenommen. Werden nun nach und nach alle bezahlbaren Räume für Wohnen und Kultur der Gentrifizierung zum Opfer zu fallen? Wie kann sozial gerechtes Wohnen und Arbeiten auch in Zukunft in Berlin gelingen?
Die Mieter:innengemeinschaft aus der Weichselstraße 52, deren Haus an eine Hamburger Immobilienfirma verkauft wurde, hat es geschafft, für ihr Haus das Vorkaufsrecht zu erstreiten.
Wouter Bernhardt engagiert sich seit Jahren bei DWE, um den Einfluss großer Wohnungskonzerne auf den Berliner Wohnungsmarkt zu bekämpfen.
Nach einer kurzen Lesung aus dem Buch von Birgit Schmalmack, das sich der besonderen Kulturszene in Berlin widmet, spricht die Autorin mit Li Koelan aus der Weichsel52 und Wouter Bernhardt von DWE, wie bezahlbares Wohnen in Berlin auch in Zukunft gesichert werden kann.

24.10.23 Di

Inselk%c3%bcfa titel
monatlich am 4. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – Inselküche

Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe an Menschen, die von kulinarischen und politischen Träumen geführt, vor dem Herd zusammenkommen. Auch wenn wir noch in der Findungsphase sind, ist klar: Wir haben Bock zusammen und für andere zu kochen!

Wichtig sind uns regionale Produkte, deshalb beziehen wir einen Teil des Gemüses aus einer feministischen Solidarischen Landwirtschaft in Brandenburg. Auf den Tisch kommen abwechslungsreiche, vegane Gerichte, mit saisonalem Gemüse.

Die Spenden für das Essen gehen an Projekte die sich solidarisch vor allem für strukturell benachteiligte Menschen einsetzen.

Solidarität schmeckt allen!

25.10.23 Mi

22 10 kuefa gruppen rotkraut hp
monatlich am 4. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Rotkraut

Mittwochs-KüfA! Jeden 4ten Mittwoch kocht für Euch die Gruppe Rotkraut!

Kommende Termine: 26.10., 23.11., 28.12., 25.01., 22.02.

Das sagt R. dazu:

Rotkraut bleibt Rotkraut bleibt Rotkraut bleibt Rotkraut

Wir sind eine kleine und frische Küfa Crew. Wir lieben gestampfte Kartoffeln und seien wir mal ehrlich, in rot ist doch alles ein bisschen erträglicher. Auch Kraut. Deswegen starten wir dem Motto getreu auch gleich mit Gulasch und Rotkohl

Wir sammeln gegen jegliche Art der Repression. Beginnen werden wir mit einer Initiative gegen die Kriminalisierung von Menschen, die nach ihrer eigenen Flucht über das Mittelmeer der Schlepperei angeklagt werden.

Wir freuen uns!

 

 

26.10.23 Do

Signal 2023 01 17 162757 002
monatlich am 4. donnerstag 20:00
Wave , Punk , DJ

DJ MonoMax legt auf

Jeden 4. Donnerstag in der B-lage

(Post-) Punk
New-, No- und Darkwave
Deviant Disco

 

31.10.23 Di

KüfA Dienstag – Zentralkomittee für solidarische Praxis

Dienstags-KüfA! Jeden 5ten Dienstag eines Monats (sofern dieser einen hat) kommt das Zentralkomitee für solidarische Praxis zusammen, um euch was Wohlschmeckendes aufzutischen.

Diese Termine stehen an: XXX — immer um 19 Uhr & bis zur letzten Portion.

Pressemitteilung des ZKs folgt!

01.11.23 Mi

22 10 kuefa gruppen shorba   chubz
monatlich am 1. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Shorba & Chubz

Mittwochs-KüfA! Am 1ten Mittwoch des Monats bekochen Euch Shorba & Chubz!

Kommende Termine: 02.11., 07.12., 04.01., 01.02., 01.03.

Shorba & Chubz kurz zusammengefasst:

Wir sind eine kleine Gruppe von Freund*innen, die zusammen kocht und Spenden sammelt, um Menschen ohne Papiere finanziell zu unterstützen.

We are a small group of friends who cook together and collect donations to financially support undocumented people.

02.11.23 Do

Sm logo klein
monatlich am 1. donnerstag und 3. donnerstag 18:00
Nebenraum oder draußen
Deutsch, English

(Queer)feministisches BDSM-MeetUp

/English below/

Wir sind eine kleine Gruppe BDSM-interessierter Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Strömungen des linken Spektrums kommen: Anarchist_innen, Kommunist_innen, andere Linke, (Queer)Feminist_innen, Kreative, Aktivist_innen, Sympathisant_innen und deren Freund_innen.

Wir alle setzen uns auf sehr unterschiedliche Weise ein für die Überwindung von Diskriminierungen durch Rassismus, Sexismus, Geschlechternormative und daraus resultierenden Privilegien oder sympathisieren mit diesen Bemühungen.

Und wir alle sind pervers. Wir mögen das einvernehmliche Spiel mit Macht, Schmerz, Kontrolle und anderen merkwürdigen Dingen. Wir wollen Gleichgesinnte treffen und Erfahrungen austauschen. Oft reden wir aber auch über ganz andere Dinge. Jede*r kann, niemand MUSS etwas sagen.

Du musst Dich nicht vorher anmelden, wenn Du teilnehmen möchtest. Komm einfach vorbei. Du kannst uns gerne kontaktieren, wenn Du Fragen zum MeetUp hast oder im Vorfeld jemanden treffen oder sprechen möchtest, der Dich dann etwas begleitet. Kontakt unter: lqufbdsm@riseup.net

Dies ist keine Spielparty, es gibt keinen Dresscode, komm gerne in Alltagsklamotten.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In der B-Lage gibt es einen ruhigen, etwas abgetrennten Nichtraucherbereich, in dem ein Tisch zur Verfügung steht. Du findest uns nicht? Auf unserem Tisch steht ein kleines Stofftier. Sonst frag gerne an der Bar.

---- English ----

We are a small group of people interested in BDSM, who come from very different parts of the left spectrum: Anarchists, communists, other leftists, (queer) feminists, creatives, activists, sympathizers and their friends.

We all work in very different ways to overcome discrimination through racism, sexism, gender normatives and the resulting privileges or sympathize with these efforts.

And we're all perverts. We like the consensual play with power, pain, control and other strange things. We want to meet like-minded people and exchange experiences. But often we talk about completely different things. Everyone can, nobody MUST say anything.

You do not have to register in advance if you want to participate. Just drop by. You are welcome to contact us, if you have any questions about the meeting or if you would like to meet one us before the munch/meeting begins. Feel free to contact us at: lqufbdsm@riseup.net

This is not a play party, there is no dress code, just come as you are.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In the "B-Lage" there is a quiet, somewhat separated non-smoking area, in which a table is available. You can't find us? There's a little stuffed animal on our table. You can also ask at the bar.

Eclipse sharepic
monatlich am 1. donnerstag 19:00
B-Lage (Mareschstraße 1)

Eclipse Meetup

[english below]

Lieber Freund*innen der Party-Kultur, eclipse e.V. läd euch zum monatlichen Stammtisch ein! Alle Interessierten vom Frischling bis zum alten Hasen sind willkommen zum Quatschen, Trinken, Tratschen und Connecten <3
wir bereiten uns gemeinsam auf die kommende Festivalsaison vor und teilen unsere Erfahrungen aus der Psy-Care. Bringt Stoppersocken und gute Laune mit! Willkommen im Verein ;)

Dear Friends of party-culture, eclipe e.v. envites you to our monthly meet-up!
Everybody’s welcome to come in, chat, drink and connect <3
we prepare for the oncoming festival-season together and share share our experiences of psy-care. Bring your towels and good mood!
Welcome to the club ;)

03.11.23 Fr

22 11 gay meaningful connection
monatlich am 1. freitag 19:00

Gay Meaningful Connection

+++CONFIRM ATTENDANCE VIA PM TO THE ORGANIZER+++
→ queerberlin@hotmail.com

Event on FB

Still can’t find your people?
Is it hard for you to connect with others in such a big city?
Are you tired of navigating through social media profiles and shallow conversations?
Would you be ready to skip the small talk and discuss topics that actually matter with someone you have never seen before?

If the answer to any of these questions is yes, then this event is for you!

This event is about informal fun discussions about the queer world and life in general. This event is about connecting based on the things that matter.
Are you curious? Just come and join!

*Please be on time, discussions start 10 min after the scheduled time. Unfortunately, people arriving later might not be able to integrate.

Please do not come if you feel sick.

Thank you.

07.11.23 Di

FLTIQ - rehearsing space collective neukölln

KüfA Dienstag! Den 1ten Dienstag des Monats arrangiert die Gruppe "FLTIQ - rehearsing space collective neukölln" kulinarische Kompositionen für Euch!

Folgenden Terminen stehen an: 3.1., 7.2., 7.3., 4.4., 2.5.,

Das Kollektiv erklärt sein Anliegen:

FLTIQ - rehearsing space collective neukölln

We're a fltiq rehearsal space in Neukölln. We are organized as a collective and are financing the space mainly by ourselves. With rising rents and energy bills it is getting harder to keep the place going. As we do not want making music to become a luxury and also there are only so few fltiq spaces we are trying to get some money for the space through soli events.

FLTIQ means WomenLesbiansTransInterQueer

FLTIQ -  Proberaumkollektiv Neukölln

Wir sind ein FLTIQ - Proberaum in Neukölln. Wir organisieren uns als Kollektiv und  finanzieren den Raum größtenteils selbst. Mit steigenden Mieten und Energiekosten wird es immer schwieriger den Raum zu halten. Weil wir nicht wollen, dass Musikmachen ein Luxus wird und auch weil es so wenige FLTIQ-Räume gibt, versuchen wir einen Teil des Geldes durch Soli-Events zusammenzubekommen.

FLTIQ steht für FrauenLesbenTransInterQueer

08.11.23 Mi

Komiteefuerbesseresessen
monatlich am 2. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Komitee für besseres Essen

Immer am 2ten Mittwoch im Monat bekocht euch das Komitee für besseres Essen!

Die nächsten Termine sind: 12.10., 09.11., 14.12., 11.01. – Immer ab 19 Uhr & bis Alles alle ist.

Das K.f.b.E. über sich selbst:

Das Komitee für besseres Essen kocht zwar hygienisch und mit guten Zutaten, aber chaotisch und unprofessionell. Dabei heraus kommt: besseres Essen.

Wir sind eine wirre Gruppe oder eine wirre Einzelperson, die zu allem und zu nichts bereit ist. Das Komitee ist daher die perfekte Wahl für alle Veranstaltungen (gerne Soli), wo besseres Essen gebraucht wird.

Wir kochen am liebsten zwischen 30 und 100 Portionen; Snacks und Fast Food sind dabei ebenso möglich wie Eintöpfe und elaborierte Gerichte. Hauptsache besseres Essen.

Achso: vegan.

 

09.11.23 Do

Grafik jan 22
monatlich am 2. donnerstag 18:00
B-Lage

FLINTA@B-Lage

FLINTA* @ B-Lage!

Immer am 2. Donnerstag im Monat öffnet die B-Lage ihre Tür nur für FLINTA*, also Frauen, Lesben, Inter, Nonbinary, Trans und Agender* only!
DJ*-Musik, Deko und was uns gerade sonst noch Schönes einfällt. :)
Gestaltet den Abend gerne mit uns und schreibt uns eure Ideen und Vorschläge an flinta@b-lage.de.

Achtung: Bis auf weiteres ist der Abend 2G+! Also Eintritt NUR wenn du geimpft oder genesen bist UND einen tagesaktuellen Test vorweisen kannst. Wir möchten das alle sich save fühlen, also geh doch vorher bitte noch im Testzentrum deines Vertrauens vorbei oder hier: Sonnenallee 220, Saalestraße 16 bis 20 Uhr oder in der Richardstraße 85 bis 22 Uhr.

Aber warum ein Abend nur für Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und Agender* Personen?
Was soll das sein? Und warum braucht es das?

Unsere Gesellschaft und unser Alltag sind – neben anderen Diskriminierungserfahrungen – von Sexismus geprägt. Ausgrenzung und Abwertung von Frauen, Lesben, Inter-, nicht binären, trans- und agender-* Personen, also allen, die keine cis-Männer sind, passieren tagtäglich.
Grundlage dafür sind bestehende Strukturen und vermittelte Vorstellungen von Geschlechtern und damit zusammenhängende Privilegien (Rechte/Werte/Zugänge etc.). Fakt ist: Männer haben in unserer Gesellschaft mehr Privilegien. Vielleicht nicht alle, vielleicht nicht immer. Ja. Aber darum geht’s nicht. Es geht nicht um den einen individuellen Typen, der sich Mühe gibt. Es geht um gesamtgesellschaftliche Strukturen. Und auf dieser Ebene haben Männer, die bei der Geburt als Mann bzw. Junge benannt wurden und sich weiterhin so identifizieren, also cis-Männer – Privilegien. Egal, ob es um Raum, Redeverhalten, Jobs, Geld, Chancen, etc. geht. Dies wird häufig schon im Aufwachsen, in der Sozialisation, vermittelt und daraus folgt eine gewisse Selbstverständlichkeit, eine Haltung die cis-Männern erlaubt, zu denken, sie hätten ein Recht auf Status, mehr Geld, Anerkennung, usw..
Anzuerkennen, dass es diese Grundvoraussetzung gibt, ist ein wichtiger erster Schritt. Dazu gehört auch sich selbst zurückzunehmen und Raum zu geben für weniger privilegierte Positionen. Andere Kneipen haben es schon vorgemacht – und nun schließen wir uns an. An jedem 2. Donnerstag im Monat möchten wir einen Abend ohne cis-Männer in der B-Lage veranstalten. Wir wünschen uns diesen Raum, um einen Gegenentwurf zum alltäglichen Sexismus zu schaffen. Uns ist bewusst, dass es kein Safe Space im umfänglichen Sinne sein kann. Wir haben sicher nicht alle Aspekte auf dem Schirm (auch aufgrund unserer eigenen Privilegien / derer der Leute im Team der B-Lage), aber wir hoffen dass es ein Anfang sein kann. Wir wünschen uns ein respektvolles und offenes Miteinander und freuen uns, wenn ihr diesen Abend durch eure Anwesenheit mit gestaltet! Specials, Workshops, Aktionen etc., die wir für den Abend planen, findet ihr auf der B-Lagen Seite unter:

Glossar - einige Begriffserklärungen

Lesben - damit werden üblicherweise homosexuelle Frauen bezeichnet.
Inter* - Menschen, die sich im biologisch/medizinischen Sinne nicht einem der beiden Geschlechter Frau oder Mann zuordnen lassen. Das Sternchen hinter Inter* signalisiert die Vielfalt der Selbstbezeichnungen intergeschlechtlicher Menschen.
Non-Binary* - die Geschlechtsidentität befindet sich außerhalb des zweigeteilten Geschlechtssystems "Frau/Mann"
Trans* - Offene Begriffe für Menschen, die nicht (oder nicht ausschließlich) in dem Geschlecht leben wollen oder können, dem sie bei ihrer Geburt zugeordnet wurden.
Agender* - Keinem Geschlecht zugeordnet, auf das Geschlechterkonzept verzichtend.
Sexismus - bezeichnet die Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund des Geschlechts (englisch "sex"). Dabei geht es um einengende Geschlechtsstereotype, strukturelle Benachteiligungen, um Abwertung von Frauen und Gewalt gegen Frauen.

Mitmachen: Wir wünschen uns, dass dieser Abend Raum für uns alle gibt. Wenn ihr Lust habt mit eurer Flinta*-Gruppe, eurem Flinta*-Kollektiv etc. einen Abend zu gestalten oder eine Aktion, Workshop, Special anzubieten, dann schreibt uns: flinta@b-lage.de oder an kontakt@b-lage.de

Wir freuen uns schon sehr auf Euch!!

14.11.23 Di

Logo voices4 berlin progress
monatlich am 2. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – Voices4Berlin

KüfA Dienstag! Am 2ten Dienstag des Monats tischt Euch Voices4Berlin tellerweise Leckereien für die gute Sache auf.

Folgenden Terminen stehen an: 14.02., 14.03., 11.04., 09.05., 13.06., 11.07., 08.08., ...

Die Gruppe über sich und ihre Ziele

Voices4Berlin ist eine inklusive, in Berlin ansässige Gruppe von LSBTQIA+ Menschen, die ihre Privilegien nutzen, um die globale queere Befreiung durch gewaltfreie direkte Aktionen aktiv zu fördern. Sie wurde als Reaktion auf die gezielte, organisierte Verfolgung homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland gegründet. Unser gemeinsames Ziel ist der weltweite Schutz von queeren Menschen vor Verfolgung, Diskriminierung und Bigotterie sowie die Anerkennung und Durchsetzung der damit einhergehenden Rechte und Verpflichtungen.

Voices4 Berlin is an inclusive, Berlin-based group of LGBTQIA+ people who use their privilege to actively promote global queer liberation through nonviolent direct action. It was founded in response to the targeted, organized persecution of gay men in Chechnya, Russia. Our common goal is the global protection of queer people from persecution, discrimination, and bigotry, and the recognition and enforcement of the rights and obligations that come with it.

15.11.23 Mi

Weltreisen web
monatlich am 3. mittwoch 19:00
B-Lage (Mareschstraße 1)
english, german

Küfa Mittwoch - Meier´s Weltreise

Kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ecken des Planeten.

Jeden 3ten Mittwoch im Monat nehmen wir euch mit an einen anderen Ort, zu einem anderen Gaumen Schmaus. Festmahl! Und noch eins. Und noch eins!

Spenden Zweck ist momentan das Mensch Meier selbst. Aufgrund von Corona und anderen Faktoren in wirtschaftlicher Schieflage, ist ein wichtiges Projekt am Kippeln. Wir wollen helfen.

Wenn der Spendenzweck erfüllt ist, werden einen neuen finden...Bon Gusto! Macht euch auf was gefasst!

16.11.23 Do

Sm logo klein
monatlich am 1. donnerstag und 3. donnerstag 18:00
Nebenraum oder draußen
Deutsch, English

(Queer)feministisches BDSM-MeetUp

/English below/

Wir sind eine kleine Gruppe BDSM-interessierter Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Strömungen des linken Spektrums kommen: Anarchist_innen, Kommunist_innen, andere Linke, (Queer)Feminist_innen, Kreative, Aktivist_innen, Sympathisant_innen und deren Freund_innen.

Wir alle setzen uns auf sehr unterschiedliche Weise ein für die Überwindung von Diskriminierungen durch Rassismus, Sexismus, Geschlechternormative und daraus resultierenden Privilegien oder sympathisieren mit diesen Bemühungen.

Und wir alle sind pervers. Wir mögen das einvernehmliche Spiel mit Macht, Schmerz, Kontrolle und anderen merkwürdigen Dingen. Wir wollen Gleichgesinnte treffen und Erfahrungen austauschen. Oft reden wir aber auch über ganz andere Dinge. Jede*r kann, niemand MUSS etwas sagen.

Du musst Dich nicht vorher anmelden, wenn Du teilnehmen möchtest. Komm einfach vorbei. Du kannst uns gerne kontaktieren, wenn Du Fragen zum MeetUp hast oder im Vorfeld jemanden treffen oder sprechen möchtest, der Dich dann etwas begleitet. Kontakt unter: lqufbdsm@riseup.net

Dies ist keine Spielparty, es gibt keinen Dresscode, komm gerne in Alltagsklamotten.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In der B-Lage gibt es einen ruhigen, etwas abgetrennten Nichtraucherbereich, in dem ein Tisch zur Verfügung steht. Du findest uns nicht? Auf unserem Tisch steht ein kleines Stofftier. Sonst frag gerne an der Bar.

---- English ----

We are a small group of people interested in BDSM, who come from very different parts of the left spectrum: Anarchists, communists, other leftists, (queer) feminists, creatives, activists, sympathizers and their friends.

We all work in very different ways to overcome discrimination through racism, sexism, gender normatives and the resulting privileges or sympathize with these efforts.

And we're all perverts. We like the consensual play with power, pain, control and other strange things. We want to meet like-minded people and exchange experiences. But often we talk about completely different things. Everyone can, nobody MUST say anything.

You do not have to register in advance if you want to participate. Just drop by. You are welcome to contact us, if you have any questions about the meeting or if you would like to meet one us before the munch/meeting begins. Feel free to contact us at: lqufbdsm@riseup.net

This is not a play party, there is no dress code, just come as you are.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In the "B-Lage" there is a quiet, somewhat separated non-smoking area, in which a table is available. You can't find us? There's a little stuffed animal on our table. You can also ask at the bar.

17.11.23 Fr

2303 bi flinta meetup hp
monatlich am 3. freitag 19:30
B-Lage (Mareschstraße 1)
english, german

Bi+ Flinta Meetup (by BiBerlin e.V.)

Bi+ Flinta Meetup (By BiBerlin e.V.) | Jeden 3. Freitag im Monat, 19:30 Uhr | B-Lage (Mareschstraße 1)

Wir wollen Bi-, Pan- und anderen nicht monosexuellen Frauen, inter-, nonbinären, Trans und agender Personen die Möglichkeit bieten mit Anderen locker ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Das Treffen ist ein unmoderiertes Treffen ohne spezielle Themen. Die Treffen finden in der Regel jeden 3. Freitag im Monat.

Wir freuen uns auf euch!

We want to offer bi-, pan- and other non-monosexual women, inter-, non-binary, Trans and agender persons the opportunity to talk with others, to exchange ideas and to network. The meeting is an unmoderated meeting with no specific topics. The meetings usually take place every 3rd Friday of the month.

Looking forward to see you!

21.11.23 Di

23 03 flinta rebel rats hp
monatlich am 3. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – /FLINTA\* Rebel Rats

KüfA Dienstag! Am 3ten Dienstag des Monats schwingen die /FLINTA\* Rebel Rats Küchenmesser und Kochlöffel für Euch.
Folgenden Terminen stehen an: 17.1., 21.2., 21.4., 18.4., 16.5., ...

Die rebellischen Ratten kurz erklärt:

Wir sind eine kleine Gruppe, die Geld sammelt, um queere/FLINTA\*-Projekte, Workshops, Aktionen und Partys zu unterstützen. Momentan finanzieren wir eine kollektive FLINTA\*-Werkstatt und Repair-Café. Damit das Ganze unkommerziell und für alle unabhängig vom Einkommen frei zugänglich bleibt, sind wir auf Soli-Veranstaltungen angewiesen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

We're a small group raising money to support queer/FLINTA\*projects, workshops, actions, and parties. Right now we are financing a collective FLINTA\* workshop and repair café. To keep our work non-commercial and open to all regardless of income, we rely on soli events. We appreciate all your support!

22.11.23 Mi

22 10 kuefa gruppen rotkraut hp
monatlich am 4. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Rotkraut

Mittwochs-KüfA! Jeden 4ten Mittwoch kocht für Euch die Gruppe Rotkraut!

Kommende Termine: 26.10., 23.11., 28.12., 25.01., 22.02.

Das sagt R. dazu:

Rotkraut bleibt Rotkraut bleibt Rotkraut bleibt Rotkraut

Wir sind eine kleine und frische Küfa Crew. Wir lieben gestampfte Kartoffeln und seien wir mal ehrlich, in rot ist doch alles ein bisschen erträglicher. Auch Kraut. Deswegen starten wir dem Motto getreu auch gleich mit Gulasch und Rotkohl

Wir sammeln gegen jegliche Art der Repression. Beginnen werden wir mit einer Initiative gegen die Kriminalisierung von Menschen, die nach ihrer eigenen Flucht über das Mittelmeer der Schlepperei angeklagt werden.

Wir freuen uns!

 

 

23.11.23 Do

Signal 2023 01 17 162757 002
monatlich am 4. donnerstag 20:00
Wave , Punk , DJ

DJ MonoMax legt auf

Jeden 4. Donnerstag in der B-lage

(Post-) Punk
New-, No- und Darkwave
Deviant Disco

 

27.11.23 Mo

B lage qpmb
monatlich am 4. montag 19:00

Queeres PolyMeetup Berlin

Queeres PolyMeetup Berlin | Jeder 4. Montag im Monat, 19 Uhr (18:30 für Erstbesucher\*innen)| B-Lage (Mareschstraße 1)*
 
Das Queere PolyMeetup Berlin ist ein Treffen für LGBTQIA+-Personen, die polyamor leben oder sich dafür interessieren. Immer am 4. Montag im Monat bieten wir Raum zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung für Gleichgesinnte in entspannter Atmosphäre.

Zum ersten Mal dabei? Erstbesucher\*innen begrüßen wir gerne schon ab 18:30. So habt ihr gleich früh am Abend die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.

Was das Meetup nicht ist: moderiert, ein Cruising Space, eine Play Party.

Wir bitten euch, einen tagesaktuellen negativen Schnelltest mitzubringen. Gerne könnt ihr auch zuhause einen Test machen, solange ihr belegen könnt (z.B. per Foto), dass er am gliechen Tag gemacht wurde.

Wir freuen uns auf euch!

PS: Unter Polyamorie verstehen wir das Praktizieren oder den Wunsch nach intimen Beziehungen mit mehr als einer Person, wobei alle beteiligten Menschen über die Situation informiert sind und ihr zustimmen. Queer verstehen wir als Überbegriff für Menschen, die nicht in die romantischen, sexuellen und/oder geschlechtlichen Normen der Gesellschaft passen, also alle Identitäten und Orientierungen, die sich außerhalb der Cis-Heteronormativität einordnen. Wenn ihr mehr über unser Leitbild oder die Regelungen der Veranstaltung wissen möchtet, findet ihr hier unseren Verhaltenskodex.

28.11.23 Di

Inselk%c3%bcfa titel
monatlich am 4. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – Inselküche

Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe an Menschen, die von kulinarischen und politischen Träumen geführt, vor dem Herd zusammenkommen. Auch wenn wir noch in der Findungsphase sind, ist klar: Wir haben Bock zusammen und für andere zu kochen!

Wichtig sind uns regionale Produkte, deshalb beziehen wir einen Teil des Gemüses aus einer feministischen Solidarischen Landwirtschaft in Brandenburg. Auf den Tisch kommen abwechslungsreiche, vegane Gerichte, mit saisonalem Gemüse.

Die Spenden für das Essen gehen an Projekte die sich solidarisch vor allem für strukturell benachteiligte Menschen einsetzen.

Solidarität schmeckt allen!

29.11.23 Mi

KüfA Mittwoch – Initiative Solizimmer

Mittwochs-KüfA! Jeden 5ten Mittwoch (sofern der Monat einen hat) richtet die Initiative Solizimmer das Abendessen aus.

Diese Termine stehen an: 30.11., 29.03., 31.05., 30.08., 29.11. — Immer ab 19 Uhr, wenns alle ist ist alle.

Das hat die Soli-Initiative dazu zu sagen:

Wir finanzieren längerfristige Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Migrant*innen, denen ein Recht auf geeigneten Wohnraum vorenthalten wird. Sie haben aus aufenthaltsrechtlichen Gründen keinen Anspruch auf eine Wohnung (in Berlin) oder aus finanziellen Gründen und rassistischer Diskriminierung kaum eine Chance auf dem Wohnungsmarkt.

Menschen, die für eine bestimmte Zeit eine solche Unterbringungsmöglichkeit nutzen, können so zur Ruhe kommen, um neue Kontakte zu knüpfen, eine bessere Beratungsstelle aufzusuchen und eine dauerhafte Perspektive in der Stadt zu schaffen.

Alle Spenden fließen in die Zahlung von Mieten, Nebenkosten oder nötige Renovierungsarbeiten.

 

30.11.23 Do

(Queer)feministisches BDSM-MeetUp

/English below/

Wir sind eine kleine Gruppe BDSM-interessierter Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Strömungen des linken Spektrums kommen: Anarchist_innen, Kommunist_innen, andere Linke, (Queer)Feminist_innen, Kreative, Aktivist_innen, Sympathisant_innen und deren Freund_innen.

Wir alle setzen uns auf sehr unterschiedliche Weise ein für die Überwindung von Diskriminierungen durch Rassismus, Sexismus, Geschlechternormative und daraus resultierenden Privilegien oder sympathisieren mit diesen Bemühungen.

Und wir alle sind pervers. Wir mögen das einvernehmliche Spiel mit Macht, Schmerz, Kontrolle und anderen merkwürdigen Dingen. Wir wollen Gleichgesinnte treffen und Erfahrungen austauschen. Oft reden wir aber auch über ganz andere Dinge. Jede*r kann, niemand MUSS etwas sagen.

Du musst Dich nicht vorher anmelden, wenn Du teilnehmen möchtest. Komm einfach vorbei. Du kannst uns gerne kontaktieren, wenn Du Fragen zum MeetUp hast oder im Vorfeld jemanden treffen oder sprechen möchtest, der Dich dann etwas begleitet. Kontakt unter: lqufbdsm@riseup.net

Dies ist keine Spielparty, es gibt keinen Dresscode, komm gerne in Alltagsklamotten.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In der B-Lage gibt es einen ruhigen, etwas abgetrennten Nichtraucherbereich, in dem ein Tisch zur Verfügung steht. Du findest uns nicht? Auf unserem Tisch steht ein kleines Stofftier. Sonst frag gerne an der Bar.

---- English ----

We are a small group of people interested in BDSM, who come from very different parts of the left spectrum: Anarchists, communists, other leftists, (queer) feminists, creatives, activists, sympathizers and their friends.

We all work in very different ways to overcome discrimination through racism, sexism, gender normatives and the resulting privileges or sympathize with these efforts.

And we're all perverts. We like the consensual play with power, pain, control and other strange things. We want to meet like-minded people and exchange experiences. But often we talk about completely different things. Everyone can, nobody MUST say anything.

You do not have to register in advance if you want to participate. Just drop by. You are welcome to contact us, if you have any questions about the meeting or if you would like to meet one us before the munch/meeting begins. Feel free to contact us at: lqufbdsm@riseup.net

This is not a play party, there is no dress code, just come as you are.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In the "B-Lage" there is a quiet, somewhat separated non-smoking area, in which a table is available. You can't find us? There's a little stuffed animal on our table. You can also ask at the bar.

01.12.23 Fr

22 11 gay meaningful connection
monatlich am 1. freitag 19:00

Gay Meaningful Connection

+++CONFIRM ATTENDANCE VIA PM TO THE ORGANIZER+++
→ queerberlin@hotmail.com

Event on FB

Still can’t find your people?
Is it hard for you to connect with others in such a big city?
Are you tired of navigating through social media profiles and shallow conversations?
Would you be ready to skip the small talk and discuss topics that actually matter with someone you have never seen before?

If the answer to any of these questions is yes, then this event is for you!

This event is about informal fun discussions about the queer world and life in general. This event is about connecting based on the things that matter.
Are you curious? Just come and join!

*Please be on time, discussions start 10 min after the scheduled time. Unfortunately, people arriving later might not be able to integrate.

Please do not come if you feel sick.

Thank you.

29.02.24 Do

(Queer)feministisches BDSM-MeetUp

/English below/

Wir sind eine kleine Gruppe BDSM-interessierter Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Strömungen des linken Spektrums kommen: Anarchist_innen, Kommunist_innen, andere Linke, (Queer)Feminist_innen, Kreative, Aktivist_innen, Sympathisant_innen und deren Freund_innen.

Wir alle setzen uns auf sehr unterschiedliche Weise ein für die Überwindung von Diskriminierungen durch Rassismus, Sexismus, Geschlechternormative und daraus resultierenden Privilegien oder sympathisieren mit diesen Bemühungen.

Und wir alle sind pervers. Wir mögen das einvernehmliche Spiel mit Macht, Schmerz, Kontrolle und anderen merkwürdigen Dingen. Wir wollen Gleichgesinnte treffen und Erfahrungen austauschen. Oft reden wir aber auch über ganz andere Dinge. Jede*r kann, niemand MUSS etwas sagen.

Du musst Dich nicht vorher anmelden, wenn Du teilnehmen möchtest. Komm einfach vorbei. Du kannst uns gerne kontaktieren, wenn Du Fragen zum MeetUp hast oder im Vorfeld jemanden treffen oder sprechen möchtest, der Dich dann etwas begleitet. Kontakt unter: lqufbdsm@riseup.net

Dies ist keine Spielparty, es gibt keinen Dresscode, komm gerne in Alltagsklamotten.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In der B-Lage gibt es einen ruhigen, etwas abgetrennten Nichtraucherbereich, in dem ein Tisch zur Verfügung steht. Du findest uns nicht? Auf unserem Tisch steht ein kleines Stofftier. Sonst frag gerne an der Bar.

---- English ----

We are a small group of people interested in BDSM, who come from very different parts of the left spectrum: Anarchists, communists, other leftists, (queer) feminists, creatives, activists, sympathizers and their friends.

We all work in very different ways to overcome discrimination through racism, sexism, gender normatives and the resulting privileges or sympathize with these efforts.

And we're all perverts. We like the consensual play with power, pain, control and other strange things. We want to meet like-minded people and exchange experiences. But often we talk about completely different things. Everyone can, nobody MUST say anything.

You do not have to register in advance if you want to participate. Just drop by. You are welcome to contact us, if you have any questions about the meeting or if you would like to meet one us before the munch/meeting begins. Feel free to contact us at: lqufbdsm@riseup.net

This is not a play party, there is no dress code, just come as you are.

No Gods, No Masters ;), No Assholes.

In the "B-Lage" there is a quiet, somewhat separated non-smoking area, in which a table is available. You can't find us? There's a little stuffed animal on our table. You can also ask at the bar.