Logo

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet!

Folgt uns auf insta, um auf dem Laufenden zu bleiben! Newsletter und Facebook kommen bald.

Veranstaltungen

Zeige alle 17 Veranstaltungen

04.10.23 Mi - Heute

22 10 kuefa gruppen shorba   chubz
monatlich am 1. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Shorba & Chubz

Mittwochs-KüfA! Am 1ten Mittwoch des Monats bekochen Euch Shorba & Chubz!

Kommende Termine: 02.11., 07.12., 04.01., 01.02., 01.03.

Shorba & Chubz kurz zusammengefasst:

Wir sind eine kleine Gruppe von Freund*innen, die zusammen kocht und Spenden sammelt, um Menschen ohne Papiere finanziell zu unterstützen.

We are a small group of friends who cook together and collect donations to financially support undocumented people.

10.10.23 Di

Logo voices4 berlin progress
monatlich am 2. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – Voices4Berlin

KüfA Dienstag! Am 2ten Dienstag des Monats tischt Euch Voices4Berlin tellerweise Leckereien für die gute Sache auf.

Folgenden Terminen stehen an: 14.02., 14.03., 11.04., 09.05., 13.06., 11.07., 08.08., ...

Die Gruppe über sich und ihre Ziele

Voices4Berlin ist eine inklusive, in Berlin ansässige Gruppe von LSBTQIA+ Menschen, die ihre Privilegien nutzen, um die globale queere Befreiung durch gewaltfreie direkte Aktionen aktiv zu fördern. Sie wurde als Reaktion auf die gezielte, organisierte Verfolgung homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland gegründet. Unser gemeinsames Ziel ist der weltweite Schutz von queeren Menschen vor Verfolgung, Diskriminierung und Bigotterie sowie die Anerkennung und Durchsetzung der damit einhergehenden Rechte und Verpflichtungen.

Voices4 Berlin is an inclusive, Berlin-based group of LGBTQIA+ people who use their privilege to actively promote global queer liberation through nonviolent direct action. It was founded in response to the targeted, organized persecution of gay men in Chechnya, Russia. Our common goal is the global protection of queer people from persecution, discrimination, and bigotry, and the recognition and enforcement of the rights and obligations that come with it.

11.10.23 Mi

Komiteefuerbesseresessen
monatlich am 2. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Komitee für besseres Essen

Immer am 2ten Mittwoch im Monat bekocht euch das Komitee für besseres Essen!

Die nächsten Termine sind: 12.10., 09.11., 14.12., 11.01. – Immer ab 19 Uhr & bis Alles alle ist.

Das K.f.b.E. über sich selbst:

Das Komitee für besseres Essen kocht zwar hygienisch und mit guten Zutaten, aber chaotisch und unprofessionell. Dabei heraus kommt: besseres Essen.

Wir sind eine wirre Gruppe oder eine wirre Einzelperson, die zu allem und zu nichts bereit ist. Das Komitee ist daher die perfekte Wahl für alle Veranstaltungen (gerne Soli), wo besseres Essen gebraucht wird.

Wir kochen am liebsten zwischen 30 und 100 Portionen; Snacks und Fast Food sind dabei ebenso möglich wie Eintöpfe und elaborierte Gerichte. Hauptsache besseres Essen.

Achso: vegan.

 

17.10.23 Di

23 03 flinta rebel rats hp
monatlich am 3. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – /FLINTA\* Rebel Rats

KüfA Dienstag! Am 3ten Dienstag des Monats schwingen die /FLINTA\* Rebel Rats Küchenmesser und Kochlöffel für Euch.
Folgenden Terminen stehen an: 17.1., 21.2., 21.4., 18.4., 16.5., ...

Die rebellischen Ratten kurz erklärt:

Wir sind eine kleine Gruppe, die Geld sammelt, um queere/FLINTA\*-Projekte, Workshops, Aktionen und Partys zu unterstützen. Momentan finanzieren wir eine kollektive FLINTA\*-Werkstatt und Repair-Café. Damit das Ganze unkommerziell und für alle unabhängig vom Einkommen frei zugänglich bleibt, sind wir auf Soli-Veranstaltungen angewiesen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

We're a small group raising money to support queer/FLINTA\*projects, workshops, actions, and parties. Right now we are financing a collective FLINTA\* workshop and repair café. To keep our work non-commercial and open to all regardless of income, we rely on soli events. We appreciate all your support!

Newsletter

18.10.23 Mi

Weltreisen web
monatlich am 3. mittwoch 19:00
B-Lage (Mareschstraße 1)
english, german

Küfa Mittwoch - Meier´s Weltreise

Kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ecken des Planeten.

Jeden 3ten Mittwoch im Monat nehmen wir euch mit an einen anderen Ort, zu einem anderen Gaumen Schmaus. Festmahl! Und noch eins. Und noch eins!

Spenden Zweck ist momentan das Mensch Meier selbst. Aufgrund von Corona und anderen Faktoren in wirtschaftlicher Schieflage, ist ein wichtiges Projekt am Kippeln. Wir wollen helfen.

Wenn der Spendenzweck erfüllt ist, werden einen neuen finden...Bon Gusto! Macht euch auf was gefasst!

24.10.23 Di

Inselk%c3%bcfa titel
monatlich am 4. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – Inselküche

Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe an Menschen, die von kulinarischen und politischen Träumen geführt, vor dem Herd zusammenkommen. Auch wenn wir noch in der Findungsphase sind, ist klar: Wir haben Bock zusammen und für andere zu kochen!

Wichtig sind uns regionale Produkte, deshalb beziehen wir einen Teil des Gemüses aus einer feministischen Solidarischen Landwirtschaft in Brandenburg. Auf den Tisch kommen abwechslungsreiche, vegane Gerichte, mit saisonalem Gemüse.

Die Spenden für das Essen gehen an Projekte die sich solidarisch vor allem für strukturell benachteiligte Menschen einsetzen.

Solidarität schmeckt allen!

25.10.23 Mi

22 10 kuefa gruppen rotkraut hp
monatlich am 4. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Rotkraut

Mittwochs-KüfA! Jeden 4ten Mittwoch kocht für Euch die Gruppe Rotkraut!

Kommende Termine: 26.10., 23.11., 28.12., 25.01., 22.02.

Das sagt R. dazu:

Rotkraut bleibt Rotkraut bleibt Rotkraut bleibt Rotkraut

Wir sind eine kleine und frische Küfa Crew. Wir lieben gestampfte Kartoffeln und seien wir mal ehrlich, in rot ist doch alles ein bisschen erträglicher. Auch Kraut. Deswegen starten wir dem Motto getreu auch gleich mit Gulasch und Rotkohl

Wir sammeln gegen jegliche Art der Repression. Beginnen werden wir mit einer Initiative gegen die Kriminalisierung von Menschen, die nach ihrer eigenen Flucht über das Mittelmeer der Schlepperei angeklagt werden.

Wir freuen uns!

 

 

31.10.23 Di

KüfA Dienstag – Zentralkomittee für solidarische Praxis

Dienstags-KüfA! Jeden 5ten Dienstag eines Monats (sofern dieser einen hat) kommt das Zentralkomitee für solidarische Praxis zusammen, um euch was Wohlschmeckendes aufzutischen.

Diese Termine stehen an: XXX — immer um 19 Uhr & bis zur letzten Portion.

Pressemitteilung des ZKs folgt!

01.11.23 Mi

22 10 kuefa gruppen shorba   chubz
monatlich am 1. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Shorba & Chubz

Mittwochs-KüfA! Am 1ten Mittwoch des Monats bekochen Euch Shorba & Chubz!

Kommende Termine: 02.11., 07.12., 04.01., 01.02., 01.03.

Shorba & Chubz kurz zusammengefasst:

Wir sind eine kleine Gruppe von Freund*innen, die zusammen kocht und Spenden sammelt, um Menschen ohne Papiere finanziell zu unterstützen.

We are a small group of friends who cook together and collect donations to financially support undocumented people.

07.11.23 Di

FLTIQ - rehearsing space collective neukölln

KüfA Dienstag! Den 1ten Dienstag des Monats arrangiert die Gruppe "FLTIQ - rehearsing space collective neukölln" kulinarische Kompositionen für Euch!

Folgenden Terminen stehen an: 3.1., 7.2., 7.3., 4.4., 2.5.,

Das Kollektiv erklärt sein Anliegen:

FLTIQ - rehearsing space collective neukölln

We're a fltiq rehearsal space in Neukölln. We are organized as a collective and are financing the space mainly by ourselves. With rising rents and energy bills it is getting harder to keep the place going. As we do not want making music to become a luxury and also there are only so few fltiq spaces we are trying to get some money for the space through soli events.

FLTIQ means WomenLesbiansTransInterQueer

FLTIQ -  Proberaumkollektiv Neukölln

Wir sind ein FLTIQ - Proberaum in Neukölln. Wir organisieren uns als Kollektiv und  finanzieren den Raum größtenteils selbst. Mit steigenden Mieten und Energiekosten wird es immer schwieriger den Raum zu halten. Weil wir nicht wollen, dass Musikmachen ein Luxus wird und auch weil es so wenige FLTIQ-Räume gibt, versuchen wir einen Teil des Geldes durch Soli-Events zusammenzubekommen.

FLTIQ steht für FrauenLesbenTransInterQueer

08.11.23 Mi

Komiteefuerbesseresessen
monatlich am 2. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Komitee für besseres Essen

Immer am 2ten Mittwoch im Monat bekocht euch das Komitee für besseres Essen!

Die nächsten Termine sind: 12.10., 09.11., 14.12., 11.01. – Immer ab 19 Uhr & bis Alles alle ist.

Das K.f.b.E. über sich selbst:

Das Komitee für besseres Essen kocht zwar hygienisch und mit guten Zutaten, aber chaotisch und unprofessionell. Dabei heraus kommt: besseres Essen.

Wir sind eine wirre Gruppe oder eine wirre Einzelperson, die zu allem und zu nichts bereit ist. Das Komitee ist daher die perfekte Wahl für alle Veranstaltungen (gerne Soli), wo besseres Essen gebraucht wird.

Wir kochen am liebsten zwischen 30 und 100 Portionen; Snacks und Fast Food sind dabei ebenso möglich wie Eintöpfe und elaborierte Gerichte. Hauptsache besseres Essen.

Achso: vegan.

 

14.11.23 Di

Logo voices4 berlin progress
monatlich am 2. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – Voices4Berlin

KüfA Dienstag! Am 2ten Dienstag des Monats tischt Euch Voices4Berlin tellerweise Leckereien für die gute Sache auf.

Folgenden Terminen stehen an: 14.02., 14.03., 11.04., 09.05., 13.06., 11.07., 08.08., ...

Die Gruppe über sich und ihre Ziele

Voices4Berlin ist eine inklusive, in Berlin ansässige Gruppe von LSBTQIA+ Menschen, die ihre Privilegien nutzen, um die globale queere Befreiung durch gewaltfreie direkte Aktionen aktiv zu fördern. Sie wurde als Reaktion auf die gezielte, organisierte Verfolgung homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland gegründet. Unser gemeinsames Ziel ist der weltweite Schutz von queeren Menschen vor Verfolgung, Diskriminierung und Bigotterie sowie die Anerkennung und Durchsetzung der damit einhergehenden Rechte und Verpflichtungen.

Voices4 Berlin is an inclusive, Berlin-based group of LGBTQIA+ people who use their privilege to actively promote global queer liberation through nonviolent direct action. It was founded in response to the targeted, organized persecution of gay men in Chechnya, Russia. Our common goal is the global protection of queer people from persecution, discrimination, and bigotry, and the recognition and enforcement of the rights and obligations that come with it.

15.11.23 Mi

Weltreisen web
monatlich am 3. mittwoch 19:00
B-Lage (Mareschstraße 1)
english, german

Küfa Mittwoch - Meier´s Weltreise

Kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ecken des Planeten.

Jeden 3ten Mittwoch im Monat nehmen wir euch mit an einen anderen Ort, zu einem anderen Gaumen Schmaus. Festmahl! Und noch eins. Und noch eins!

Spenden Zweck ist momentan das Mensch Meier selbst. Aufgrund von Corona und anderen Faktoren in wirtschaftlicher Schieflage, ist ein wichtiges Projekt am Kippeln. Wir wollen helfen.

Wenn der Spendenzweck erfüllt ist, werden einen neuen finden...Bon Gusto! Macht euch auf was gefasst!

21.11.23 Di

23 03 flinta rebel rats hp
monatlich am 3. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – /FLINTA\* Rebel Rats

KüfA Dienstag! Am 3ten Dienstag des Monats schwingen die /FLINTA\* Rebel Rats Küchenmesser und Kochlöffel für Euch.
Folgenden Terminen stehen an: 17.1., 21.2., 21.4., 18.4., 16.5., ...

Die rebellischen Ratten kurz erklärt:

Wir sind eine kleine Gruppe, die Geld sammelt, um queere/FLINTA\*-Projekte, Workshops, Aktionen und Partys zu unterstützen. Momentan finanzieren wir eine kollektive FLINTA\*-Werkstatt und Repair-Café. Damit das Ganze unkommerziell und für alle unabhängig vom Einkommen frei zugänglich bleibt, sind wir auf Soli-Veranstaltungen angewiesen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

We're a small group raising money to support queer/FLINTA\*projects, workshops, actions, and parties. Right now we are financing a collective FLINTA\* workshop and repair café. To keep our work non-commercial and open to all regardless of income, we rely on soli events. We appreciate all your support!

22.11.23 Mi

22 10 kuefa gruppen rotkraut hp
monatlich am 4. mittwoch 19:00

KüfA Mittwoch – Rotkraut

Mittwochs-KüfA! Jeden 4ten Mittwoch kocht für Euch die Gruppe Rotkraut!

Kommende Termine: 26.10., 23.11., 28.12., 25.01., 22.02.

Das sagt R. dazu:

Rotkraut bleibt Rotkraut bleibt Rotkraut bleibt Rotkraut

Wir sind eine kleine und frische Küfa Crew. Wir lieben gestampfte Kartoffeln und seien wir mal ehrlich, in rot ist doch alles ein bisschen erträglicher. Auch Kraut. Deswegen starten wir dem Motto getreu auch gleich mit Gulasch und Rotkohl

Wir sammeln gegen jegliche Art der Repression. Beginnen werden wir mit einer Initiative gegen die Kriminalisierung von Menschen, die nach ihrer eigenen Flucht über das Mittelmeer der Schlepperei angeklagt werden.

Wir freuen uns!

 

 

28.11.23 Di

Inselk%c3%bcfa titel
monatlich am 4. dienstag 19:00

KüfA Dienstag – Inselküche

Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe an Menschen, die von kulinarischen und politischen Träumen geführt, vor dem Herd zusammenkommen. Auch wenn wir noch in der Findungsphase sind, ist klar: Wir haben Bock zusammen und für andere zu kochen!

Wichtig sind uns regionale Produkte, deshalb beziehen wir einen Teil des Gemüses aus einer feministischen Solidarischen Landwirtschaft in Brandenburg. Auf den Tisch kommen abwechslungsreiche, vegane Gerichte, mit saisonalem Gemüse.

Die Spenden für das Essen gehen an Projekte die sich solidarisch vor allem für strukturell benachteiligte Menschen einsetzen.

Solidarität schmeckt allen!

29.11.23 Mi

KüfA Mittwoch – Initiative Solizimmer

Mittwochs-KüfA! Jeden 5ten Mittwoch (sofern der Monat einen hat) richtet die Initiative Solizimmer das Abendessen aus.

Diese Termine stehen an: 30.11., 29.03., 31.05., 30.08., 29.11. — Immer ab 19 Uhr, wenns alle ist ist alle.

Das hat die Soli-Initiative dazu zu sagen:

Wir finanzieren längerfristige Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Migrant*innen, denen ein Recht auf geeigneten Wohnraum vorenthalten wird. Sie haben aus aufenthaltsrechtlichen Gründen keinen Anspruch auf eine Wohnung (in Berlin) oder aus finanziellen Gründen und rassistischer Diskriminierung kaum eine Chance auf dem Wohnungsmarkt.

Menschen, die für eine bestimmte Zeit eine solche Unterbringungsmöglichkeit nutzen, können so zur Ruhe kommen, um neue Kontakte zu knüpfen, eine bessere Beratungsstelle aufzusuchen und eine dauerhafte Perspektive in der Stadt zu schaffen.

Alle Spenden fließen in die Zahlung von Mieten, Nebenkosten oder nötige Renovierungsarbeiten.